top of page

Kotwasser beim Pferd

Kotwasser: Ein Problem, das nicht sein muss

Kotwasser ist für viele Pferdebesitzer ein bekanntes und oft leidiges Thema. Ständig verschmutzte Beine, unangenehme Gerüche und ein klarer Hinweis darauf, dass der Darm deines Pferdes aus dem Gleichgewicht geraten ist. Doch es gibt eine sanfte, effektive und nadelfreie Lösung, um dein Pferd zu unterstützen: Lichtakupunktur.


Pferde ohne Kotwasserproblem
Pferde ohne Kotwasserproblem

Was ist Kotwasser und warum tritt es auf?

Kotwasser äußert sich durch flüssige Ausscheidungen, die zusätzlich zu den normalen Pferdeäpfeln auftreten. Es sorgt nicht nur für verschmutzte Beine und Fell, sondern deutet oft auf Verdauungsprobleme, Stress oder eine unausgeglichene Darmflora hin.


Mögliche Ursachen für Kotwasser:


  • Fütterungsprobleme (falsche Heuqualität, plötzlicher Futterwechsel)

  • Stress (z. B. Stallwechsel, Rangkämpfe, Wetterwechsel)

  • Magen-Darm-Belastung durch unzureichende Verdauung oder Übersäuerung

  • Energieblockaden im Körper, die den Stoffwechsel stören


Wie kann Lichtakupunktur helfen?

Lichtakupunktur ist eine moderne Form der Akupunktur, die ohne Nadeln auskommt. Anstelle von Nadeln erzeugen spezielle Lichtpflaster gezielt Reize an den ausgesuchten Akupunkturpunkten am Pferdekörper. Diese Lichtfrequenzen helfen, den Energiefluss zu harmonisieren und Blockaden zu lösen. Das Nervensystem beruhigt sich, der Darm wird entlastet und das natürliche Gleichgewicht im Körper kann wiederhergestellt werden.


Die Vorteile der Lichtakupunktur bei Kotwasser

Sanft und nadelfrei

Viele Pferde reagieren nervös auf Nadeln. Lichtakupunktur bietet die gleiche Wirkung wie klassische Akupunktur – ohne Piksen, ohne Stress .


Harmonisiert die Darmbalance

Gezielte Lichtstimulation sorgt dafür, dass der Energiefluss im Verdauungstrakt wieder ins Gleichgewicht kommt. Das unterstützt die Darmflora und die natürliche Verdauung deines Pferdes.


Nebenwirkungsfrei

Ohne Medikamente und Chemie ist Lichtakupunktur völlig natürlich und nebenwirkungsfrei. Sie setzt auf die Selbstheilungskräfte des Körpers.


Einfache Anwendung

Die Lichtpflaster können unkompliziert auf die passenden Akupunkturpunkte geklebt werden – die Wirkung setzt oft schon nach kurzer Zeit ein.


Warum gerade Lichtakupunktur?

Kotwasser zeigt, dass der Körper deines Pferdes Unterstützung braucht – und zwar auf eine Weise, die das natürliche Gleichgewicht fördert. Lichtakupunktur kombiniert jahrtausendealtes Akupunkturwissen mit moderner Technologie und bietet eine Lösung, die:


  • schnell wirkt

  • völlig schmerzfrei ist

  • sanft von innen heraus unterstützt .

  • Besonders für Pferdebesitzer, die selbst auf natürliche Behandlungsmethoden setzen oder regelmäßige Akupunktur schätzen, ist Lichtakupunktur eine ideale Alternative.


Hast du Fragen zur Anwendung oder möchtest wissen, wie Lichtakupunktur konkret bei deinem Pferd eingesetzt werden kann? Melde dich gerne bei mir – ich zeige dir, wie du deinem Pferd helfen kannst!

 
 
 

Kommentare


bottom of page